Startseite

»Für den Veganismus. Gegen schlechte Argumente.«

selbst-kritisch-vegan

ist einerseits ein Zusammenschluss von veganen Medienschaffenden, die den Veganismus frei von Pseudowissenschaftlichem und Scheuklappen rational vertreten wollen, andererseits aber auch eine Diskussionsplattform, auf der sich neben den Medienschaffenden auch (selbst-)kritische Veganer oder Vegan-Interessierte austauschen können.Der Veganismus ist, gemäß der Definition der Vegan Society, eine ethische Position, die danach strebt, die Ausbeutung von und die Grausamkeit gegenüber Tieren so weit wie möglich zu vermeiden, ohne dabei menschliche Interessen auszuklammern.
Folglich ist der Veganismus entgegen der weitverbreiteten Ansicht keine bloße Form der Ernährung, sondern eine ethisch begründete Haltung, die sich auch auf die Ernährungsweise auswirkt.
Es ist unsere Überzeugung, dass der Veganismus nur dann langfristig eine Chance auf zunehmende gesellschaftliche Relevanz haben kann, wenn er mit stichhaltigen Argumenten vertreten wird.
Dazu gehört jedoch nicht nur eine saubere ethische Argumentation. Veganer müssen auch bereit dazu sein, sich kritischen Einwänden, zum Beispiel in Bezug auf landwirtschaftliche, gesundheitliche oder ökologische Zweifel, mit wissenschaftlichem Anspruch zu stellen.
Wir lehnen daher unter anderem
• Cherry-Picking bei Studien,
• esoterische und sonstige anti-wissenschaftliche Positionen,
• sowie Verschwörungsmythen
grundsätzlich ab.
Da der Veganismus die gerechte Berücksichtigung von Interessen anstrebt, distanzieren wir uns darüber hinaus ausdrücklich von
• ungerechtfertigten Ungleichbehandlungen (zum Beispiel als Folge von Rassismus oder Sexismus),
• Menschenfeindlichkeit,
• unplausiblen alternativmedizinischen Verfahren
• sowie unhaltbaren oder fragwürdigen Gesundheitsversprechen, unbegründeten Ratschlägen usw.,
denn auch Menschen haben selbstverständlich Interessen, die nicht ohne vernünftigen Grund verletzt werden sollten.
Darum sind wir nicht nur anti-veganen, sondern auch pro-veganen Argumenten gegenüber kritisch.
Dazu gehört insbesondere, dass wir uns immer wieder selbst hinterfragen und dass für uns die Beleg- und Argumentationsstandards gelten, die wir auch stets von Kritikern fordern würden.
Die Supporter dieses Zusammenschlusses stehen generell hinter diesen Grundsätzen, auch wenn sie teilweise sehr unterschiedliche Positionen vertreten. Es handelt sich bei diesem Projekt also nicht um eine Vereinigung von in jeder Hinsicht Gleichgesinnten.
Was uns eint, ist der Anspruch, ausschließlich wissenschaftlich redliche Inhalte anzubieten, weswegen die Offenheit dafür vorausgesetzt werden muss, mit eigenen Fehlern zu rechnen, sich Kritik zu stellen und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen. Irren ist menschlich.
Du bist Veganer oder vegan-interessiert? Dann tritt gerne unserer Community auf Discord bei, in der du mit uns über alle relevanten Themen diskutieren kannst.Wenn du selbst Youtuber, Blogger, Podcaster, Autor oder auf eine andere Art medienschaffend bist und unser Projekt supporten möchtest, freuen wir uns, wenn du uns weiterempfiehlst und unseren Beiträgen auf Social Media durch Interaktion zu mehr Sichtbarkeit verhilfst.Möchtest du dich selbst aktiv beteiligen oder unsere Arbeit einfach passiv durch einen geringen Beitrag unterstützen, werde gerne Mitglied in unserem Verein!Für Anfragen, Hinweise oder Beschwerden schreib uns einfach eine Nachricht oder kontaktiere uns direkt über Discord.